Der persönliche Rückzugort, der Ort zum Entspannen und Auftanken. Der ganz private Bereich der Wohnung, in dem wir zur Ruhe kommen und unsere Kräfte regenerieren. Das Schlafzimmer selbst ist dabei von allen Räumen jener, der die größte Aufmerksamkeit verdient. Hier sollte jedes Detail sorgfältig gestaltet werden: Von den Oberflächen bis zu den Einrichtungsobjekten trägt jedes Element dazu bei, dass eine echte Wellness-Oase entsteht.
Stoffliche Beläge, das Spiel mit Volumen und der Materialmix sind dabei Schlüsselelemente, die den Stil definieren. Flexible Trennwände, Multifunktionsmöbel und eine auf den Raum abgestimmte Beleuchtung sind nur einige der Faktoren für die räumliche Optimierung und die Gestaltung eines funktionellen und optisch ansprechenden Ambientes. Die Oberflächen spielen eine entscheidende Rolle: Vom Mattlack für eine entspannende Atmosphäre bis zu Bodenbelägen mit einer eleganten Note. In diesem Sinne ist Feinsteinzeug als eines der vielen verfügbaren Materialien ein Alleskönner für maximale Personalisierung, denn es ist hinsichtlich der Farben, Formen, Formate und Oberflächen überaus vielfältig. Darüber hinaus ist es ein langlebiges Produkt, das für lange Zeit in einer Wohnung oder in einem Raum bleiben kann.
Lea Ceramiche hat einige besonders eindrucksvollste Kollektionen für das Schlafzimmer im Programm. Sie lassen sich zu eleganten, attraktiven Effekten aus Licht und Farbe, Looks und Dekoren kombinieren, da sie auf geschmackvolle und stilsichere Weise aufeinander abgestimmt sind. Und schließlich verfügen die Beläge von Lea Ceramiche über die Technologie Protect®. Dauerhaft während der Produktion in die Fliese integrierte Silberionen bieten über den gesamte Lebenszyklus kontinuierlichen, effizienten Schutz. Tag und Nacht.
Intense gibt auf hochrealistische Weise der optischen und stofflichen Merkmale eines an Körnern und fossilen Einschlüssen reichen, sedimentären Kalksteins wieder. Das Ergebnis ist eine dreidimensionale Oberfläche von intensiver und überaus natürlicher Haptik. Die Kollektion entspricht den jüngsten Trends des Innendesigns: warme Farben, die auf jene der Natur verweisen; Formatvielfalt für den Einsatz der Intense-Platten in unterschiedlichsten Bereichen; Dekore und Sonderformate für anspruchsvollste Bauherren, die stets exklusive Muster und Produkte suchen, um sich abzuheben und mit Formen und Geometrien zu spielen.
Die in Zusammenarbeit mit Ferruccio Laviani entstandene Serie Pigmenti ist pure, keramische Materie im Dienst der Farbe. Es handelt sich um eine feine Struktur, in der leichte grafische Bewegungen der Farbe Tiefe und Dynamik verleihen. Die 12 Farbvarianten wurden von Laviani entwickelt, der hier seine persönliche Sensibilität für besonders ausdrucksvolle und natürliche Farben mit einer methodischen Analyse der Farbtrends in Architektur und Innendesign verbunden hat. Das Ergebnis ist eine Palette aus zeitgemäßen Farbtönen, die an besonders edlen, natürlichen Nuancen inspiriert und darauf ausgelegt sind, perfekt untereinander sowie mit den anderen Kollektionen der Marke kombinierbar zu sein. Das bedeutet maximale Ausdrucksfreiheit. Die Farbtöne Canyon und Sunset entsprechen beispielsweise ganz dem Apricot Crush-Trend.
Noblesse ist die Kollektion, mit der Lea Ceramiche die Reinheit und Magie der seltensten und kostbarsten Marmorarten auslotet. Ein Feinsteinzeug mit den Nuancen, Äderungen und den zarten Strukturen der Originale, das dem Innendesign ein Repertoire von höchster Qualität und zeitlosem Zauber bietet. Die Kollektion umfasst zwölf prachtvolle Varianten, von denen eine jede die überschwängliche Schönheit der Natur verewigt. Noblesse bietet eine komplette Palette aus zarten bis kühnen Farben für Räume, die mit einmaligem, markantem Charakter einen neuen und modernen Luxus zum Ausdruck bringen.
Bio Attitude verkörpert die wahre Essenz der Eiche und die Schönheit der Natur. In den Nuancen, die das Holz im Laufe der Jahre und unter verschiedenen Witterungsbedingungen annehmen kann. Ohne auf jene Wärme zu verzichten, die eine extrem realistische Wiedergabe verleiht, eignet sich die Kollektion auch für das Spiel mit Gegensätzen zwischen Farbe und Materie: Die Holzoptik kann mit kälteren Farben wie Taubengrau und Blau, sowie mit andersartigen und sich auch stilistisch absetzenden Materialien und Oberflächen kombiniert werden.